+ + + + + + + + + + Skandal ! ! ! + + + + + Keiner will Jens"Jojo"Jung als Fahrer + + + + + + + + +
Nachdem Jens"Jojo"Jung seine Bewerbung hier in der "Wild aktuell" veröffentlichte, hoffte er natürlich auf Angebote ohne Ende!
Das einzige was kam, war gähnende Leere!
Wir von der Woge aktuell Redaktion fordern daher alle Teamchefs auf sich nochmals die Bewerbung Jung´s anzusehen und sich bei Interesse mit Ihm in Berbindung zu setzen!
Ansonsten, so kündigte der Ausnahmefahrer an "Werde ich mich aus der WoGe zurückziehen und lieber in was anständiges machen, etwas für richtige Männer!"
Ciao
Euer Harry Wild
Harry Wild (Wpa), am Freitag, den 19. Oktober, 2001 - 22:11: Sankal beim Kampf um die neuen Wagen
Sacha Lestrange (Sacha), am Dienstag, den 23. Oktober, 2001 - 12:23: Ferarri
Harry Wild (Wpa), am Dienstag, den 23. Oktober, 2001 - 12:55: Beunruhigung der Teams zum GP von Monaco!!
Harry Wild (Wpa), am Dienstag, den 23. Oktober, 2001 - 16:44: Gerüchte über Vertragsverhandlungen zwischen Jens "JoJo" Jung und Team Cooper verdichten sich.
Udo Ahnefeld (Bremser), am Mittwoch, den 24. Oktober, 2001 - 21:35: Wild-online: Eines der wenigen Exklusiv-Interviews mit der BRABHAM-Teamleitung!
Heiner Brüller (Dpa), am Donnerstag, den 25. Oktober, 2001 - 17:45: +++ Eilmeldung +++
Harry Wild (Wpa), am Freitag, den 26. Oktober, 2001 - 11:32: +++ Eilmeldung +++
Heiner Brüller (Dpa), am Freitag, den 26. Oktober, 2001 - 15:06: Neues Team für Holg Lenz?
Harry Wild (Wpa), am Montag, den 29. Oktober, 2001 - 21:23: GRANNY SMITH IMMER NOCH OHNE CHASSIS
Heiner Brüller (Dpa), am Donnerstag, den 01. November, 2001 - 17:10: Jeffy rüstet auf
Heiner Brüller (Dpa), am Sonntag, den 04. November, 2001 - 20:18: Die ersten Verträge pefekt!
Heiner Brüller (Dpa), am Donnerstag, den 08. November, 2001 - 00:58: Urs Hürlimann bei geheimen Testfahrten in neuem Eagle beobachtet
Harry Wild (Wpa), am Montag, den 19. November, 2001 - 20:29: Exklusivinterview mit Enzo Ferrari: Schwere Vorwürfe gegen Cooper"
Harry Wild (Wpa), am Donnerstag, den 22. November, 2001 - 01:18: Wild deckt auf!!!!
Gerüchten zufolge soll ein Nachwuchsfahrer versucht haben die offiziellen Bewerbungen zu umgehen und ein eigenes Eagel-Team zu gründen. Der betreffende Fahrer versuchte einen Mitstreiter für seinen Komplott zu finden, dies wäre ihm auch beinahe gelungen. Jedoch konnte dieser unsaubere Versuch in letzter Sekunde abgewendet werden. Die Redaktion ist sich einig:
So geht es nicht
Harry Wild
British Racing Team
WOGE- Rennfahrer gesucht
Sie sind motiviert
Sie sind engagiert
Sie besitzen Teamgeist
Sie sehen nur noch rot wenn die Frau/Freundin anwesend ist
Ihnen fallen diesbezüglich keine Ausreden mehr ein
Sie mögen italienisches Essen
.............
........
....
...
.
Sie wollen nur eins: Den anderen Teams um die Ohren fahren
Berwerbungen werden noch entgegen genommen
LaPro1@gmx.de
(wir versichern Diskretion)
Sacha Le´Strange, Oxford Street, P/O box 10, London
dpa:Wie uns unser korrespondent aus dem Land der "Schönen und Reichen" mitteilt, besteht der Verdacht, daß zum Großen Preis von Monaco mit schwersten Anschlägen gerechnet werden müsse. Dies gelte insbesondere für diejenigen, die trotz mehrfacher Warnung, Monaco zum Renn-Austragungsort 2001 wählten. Von wem diese Drohungen ausgehen, ist zu diesem Zeitpunkt noch völlig unklar. Sicher ist jedoch, daß viele Fahrer trotz erhöhter Sicherheitsvorkehrungen sehr verängstigt sind . Es gehen sogar die Gerüchte um, daß manche Rennfahrer sogar daran denken den Großen Preis von Monaco zu sabotieren.
Wir bleiben für Sie am Ball.
Obwohl Team Cooper z.Z. noch heftig dementiert scheinen sich die Teamverantwortlichen, gegen den mittlerweile fixen Till Stöcker durchzusetzen und den Ex-Ferrarifahrer Jens "JoJo" Jung ins Team zu holen.
Der talentierte JoJo hatte bereits im letzten Jahr im Team Honda zeitweise sein Talent aufblitzen lassen. Aufgrund eines Teaminternen Zwischenfalles war Till „Ernst August“ Stöcker nicht gut auf JoJo zu sprechen. Wüste Beschimpfungen sollen seiner Zeit beim GP von Italien in Monza hinter verschlossenen Türen beim Team Honda gefallen sein. Aber das ist ja eigentlich keine Zeile wert, wenn Ernst August in der Nähe ist.
Abgesehen von den Dementis des Teams Cooper, deuten auch Äußerungen von JoJo auf einen kurz bevorstehen Vertragsabschluss hin. JoJo: „Ich will im nächsten Jahr mit meinem zukünftigen Team sowohl die Fahrer- als auch die Teammeisterschaft holen. Meine Bestrebungen sind ausschließlich auf dieses Ziel ausgerichtet, alles andere ist nebensächlich“. Welches Team ist für diesen Zweck wohl besser geeignet.
Hoffen wir das der Betriebsfrieden im Team Cooper in der kommenden Saison ähnlich gut sein wird, wie die beiden Sa(s)chas dies so vorbildlich in dieser Saison vorgelebt haben.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage: WER WIRD DAS DRITTE MITGLIED VON TEAM ??? Und wann wird der aufstebende JoJo den abgehalfterten Ernst August vollständig in Grund und Boden gefahren haben...
Wir bleiben am Ball..........
Heute hatte Wild-online die seltene Gelegenheit mit der PR-Abteilung des Brabham-Teams ein längeres Gespräch zu führen.
W.o.: Frau Sauseblitz, Sie als PR-Sprecherin des Team Brabham, haben im Augenblick doch viel zu tun. Die Saison nähert sich dem Ende. Haben Sie in Bezug auf die neue Saison exklusive Neuigkeiten für Wild?
Sauseblitz: Um Neuigkeiten herauszulassen ist es wohl noch etwas zu früh.
W.o.: Vielleicht etwas zur noch laufenden Saison?
Sauseblitz: Wie sie sicher schon gehört haben, ist im Fahrerlager etwas Unruhe eingetreten, was natürlich auch unser Team nicht unberührt lässt.
W.o.: Stimmt es, dass zwei Fahrer aus Ihrem Team ein besseres Angebot bekommen haben?
Sauseblitz: Dazu kann/möchte ich Ihnen nichts sagen, aber sicher ist, dass wir uns nur äusserst ungern von den Betreffenden trennen würden.
W.o.: Um welche Fahrer handelt es sich genau?
Sauseblitz: Es sind Holger L. und Urs Hürlimann (Ralf Ah.). Die beiden haben uns mitgeteilt sich im nächsten Jahr verändern zu wollen. Das Team hat diese Mitteilung mit Bedauern zur Kenntnis genommen.
W.o.: Wie sehen Sie die Leistungen der beiden noch für Ihr Team tätigen Piloten?
Sauseblitz (verschmitzt grinsend): Wir haben beide als besonders teamfähige und kooperative Fahrer kennen und schätzen gelernt. Gerade was Holger L. betrifft hat er während der noch laufenden Saison unsere Nr.1 durch fast schon geniale Weise unterstützt. Denken Sie doch nur allein an das Zandi-Wochenende. Ein besseres Zeugnis für Teamfähigkeit kann sich kein anderer Fahrer in der Art ausstellen.
W.o.: Könnten Sie unseren Lesern das einmal genau erklären??
Sauseblitz: Ich bitte um Ihr Verständnis, dass ich darauf jetzt doch lieber nicht mehr näher eingehen möchte.
W.o.: Nun denn. Was können sie uns denn über Urs mit auf den Weg geben?
Sauseblitz: U. Hürlimann hat uns in der laufenden Saison sehr überrascht. Sein Einstieg in diesem Jahr war mehr als nur erschwert. Trotz starker Doppelbelastung und dadurch resultierender Trainingsdefizite wurde er zunehmend stärker. Denken Sie nur mal an das Rennen in Österreich, wo er fast ohne Training ein sehr gutes Ergebnis für unser Team herausgefahren hat und dieser Aufwärtstrend hält an. Ähnliches kann ich auch zu Holger L. sagen. Durch seine erschwerten "Arbeitsbedingungen" schon eine ausserordentliche Leistung, die er bis jetzt gezeigt hat.
W.o.: Bitte eine nähere Erklärung für unsere Leser.
Sauseblitz: Für unseren Testfahrer ergab sich einmal die Möglichkeit Holger L. Arbeitsgerät Probe zu fahren. Nach Ende der Probefahrt stieg er kopfschüttelnd aus dem Cockpit und meinte, es ist ihm ein Rätsel, wie man unter diesen Bedingungen solche Platzierungen herausfahren kann.
W.o.: Lag es vielleicht am Testfahrer? Vielleicht noch etwas zu jung und unerfahren?
Sauseblitz: Nein - daran lag es bestimmt nicht!!!
Laut Aussage von Holger L wird dieses Manko bis zum Saisonabschluß der Vergangenheit angehören.
W.o.: Jetzt wo Sie den Saisonabschluss ansprechen, was können wir von Ihrem Team noch erwarten?
Sauseblitz: Darauf sind wir selber gespannt. Schliesslich liegen die Fahrer H.L. und U.H. punktemässig sehr eng beieinander und Urs hat sich als Saisonziel vorgenommen vor Holger L. in der Punktewertung zu liegen.
W.o.: Kommt es hier noch zu einem Showdown?
Sauseblitz schmunzelnd: Fragen Sie die beiden Kontrahenten selbst. Auf jeden Fall wünscht das BRABHAM-Team beiden Fahrern alles Gute und ich persönlich kann sie nur jedem Teamleader als sehr zuverlässige, teamdienliche Fahrer empfehlen.
W.o.: Haben Sie denn schon Ersatz für die frei werdenden Plätz?
Sauseblitz: Dazu ist es momentan noch zu früh. Ich kann Ihnen nur so viel sagen, dass es für den einen Platz schon recht konkrete Verhandlungen gibt. Für die zweite Neubesetzung werden wir noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, um die vielen Bewerbungen genauestens prüfen.
W.o.: Uns ist zu Ohren gekommen, dass die Bewerber bei den anderen Teams geradezu ein Testmartyrium über sich ergehen lassen müssen.
Sauseblitz: So etwas gibt es bei uns nicht! Die Fahrer sollen sich bei uns wohlfühlen. Das ist bei unseren jetzigen 3 Fahrern so und soll weiterhin bestehen bleiben.
W.o.: Wir danken, dass Sie Zeit für uns gefunden haben und geben allen möglichen Bewerbern hier nochmals die Kontaktadresse Ihres Teams.
BRABHAM-Team
PR-Abteilung Susi Sauseblitz
E-Mail: uah@gmx.de
Das Fahrerkarussell beginnt sich zu drehen! Selbst Ferarri bleibt wahrscheinlich von Neuerungen im Fahrerkader nicht verschont. Man glaubte die Fahrer haben einen Hieb und Stichfesten Vertrag.
Laut einem Bericht der italienischen Zeitung "El Paparazo" ist der Commendatore Enzo Ferarri über seine Fahrer sehr aufgebracht. Zitat: Diese Bastarde haben mich und Ferarri jämmerlich in Stich gelassen. Wir haben einen gültigen 2 Jahresvertrag und ich werde darauf bestehen! Meine Anwälte sind bereits unterichtet. Wenn es zu keiner Einigung kommt werde ich gegenüber den Ex-Fahrern eine einstweilige Verfügung einreichen, sodass sie im kommenden Jahr erstmals nicht Starten dürfen! Und wehe Sie schneiden bei den letzten noch anstehenden Läufen nicht gut ab, dann werde ich sie persönlich *********** !
Mit dieser Aussage wird es im Fahrerlager einigen Teamchefs die Zornesröte ins Gesicht treiben. Wir sind gespannt wie sich die Situation entwickelt.
Till Söcker testet Cooper!
Wie unseren italienischen Freunde uns mitteilten hat der noch Honda Werksfahrer Stöcker jr. entgegen den Abmachungen mit dem Honda Rennstall einen Cooper Werkswagen getestet. Im italienischen Imola fand ein geheimes Testprogramm statt bei denen Stöcker seine ersten Erfahrungen mit dem neuen Wagen sammeln konnte.
1:33.71 Stefan Göbelhoff - Ferrari
1:33.95 Ralf Ebert - Lotus
1:33.95 Rainer Wimbürger - Cooper
1:33.98 Maria Klara - Ferrari
1:34.15 Rene Schulz - Lotus
1:34.52 Gianni Flessa - Lotus
1:34.81 Meinrad Düpre - Ferrari
1:35.00 Chris Wöhlk - Lotus
1:35.092 Manfred Winkler - Lotus
1:35.50 Till Stöcker - Cooper
1:35.576 Sven Engel - Ferrari
1:35.635 Florian Mengedoht - Ferrari
1:35.75 Stefan Pfeifer - Ferrari
1:35.86 Frank Ehm - Ferrari
1:36.05 Stefan Tschepe - Brabham
1:36.17 Markus Wichmann - Ferrari
1:36.82 Andreas Haadrake - Lotus
Scheinbar waren seine Erfahrungen mit dem neuen Wagen nicht sehr gut....
Zitat Stöcker:
SELBSTANZEIGE:
SORRY!!!
Mist das waren meine schlimmsten 5 km seit langem :(( Ich hab kein Replay aber die armen hunde, die ich aus dem rennen befördert habe werden wissen worums geht...
am start wäre ich fast dem vor mir starteden eagel reingefahren. mit einer vollbremsung konnte ich das gerade eben noch verhindern, um dann vor der t2 draufzurauschen...
MIST MIST MIST ich hab echt gute 20 - 50m früher wie normal gebremst, aba das hat nicht mehr gereicht... ich hab erst überlegt ob ich versuche in den zaun zu reissen und mich dann für mittig treffen entschieden... war nix... MEIN fehler :((
und dann anfang 2. runde einen ferrari vor t1 abgeräumt :( ähnliches spiel, ich bin überrascht worden vom bremspunjt und konnte nix mehr machen - natürlcih wieder zu 100% miene schuld...
ich kanns leider nicht rückgängig machen - tut mir leid - soll nicht wieder vorkommnen
gruss
till
Wir sind gespannt ob sich der temperamentvolle Stöcker zusammenreissen kann und ob das Cooper Team weiterhin von einer Erfolgreichen Zukunft spricht....
Am gestrigen Abend reiste Holg Lenz in einer Nacht- und Nebelaktion in die USA. Auf die Frage, ob er zu Verhandlungen mit Team Eagle unterwegs sei antwortete Holg : Nö, Nö nur ein paar Tage ausspannen."
Ist das wirklich die ganze Wahrheit ?
Wir bleiben für sie am Ball!
Heiner Brüller
Wie wir soeben von unserem brasilianischen Sonderkorrespondenten erfahren konnten, hat Granny Smith bislang noch keine Aussichten auf ein F1-Cockpit für die nächste Saison. Scheinbar nehmen ihm die Teamleader seine Amokläufe in Kyalami viel übler, als bislang angenommen. Zwar entschuldigte sich Granny bereits einen Tag nach seinem Aussetzer bei einigen beteiligten Fahrern, auf eine offizielle Stellungnahme warten aber viele bis heute vergeblich.
Jetzt mehren sich natürlich die Gerüchte, dass Smith nächste Saison nichts übrigbleiben wird, als im Team Honda-Weiland Unterschlupf zu suchen. Diesen Platz im langsamsten Chassis der Liga wird ihm sicherlich niemand streitig machen und neben den vielen gemeinsamen Interressen spräche vor allem das gemeinsame Interresse an heimischen Balkonnutzpflanzen dafür, dass Ralph Weiland sich für eine Zusammenarbeit mit Smith begeistern könnte.
Wie auch immer es kommen mag - Wir bleiben wie immer für Sie am Ball.
Harry Wild
Einem Fotographen unserer Zeitung ist ein sensationeller Schnappschuss gelungen.
In einer Hinterhofwerkstatt der Koblenzer-Vorstadt konnte er das neue chassis von Jeffy ablichten, Sensationell !
Die Redaktion ist sich einig, Jeffy will wieder angreifen.
Heiner Brüller
Team-Eagle meldet die Verpflichtung von drei neuen Boxenludern. Wild hat für Sie hier die aktuellen Fotos.
Die neue Saison wird heiß!
Heiner Brüller
Scheinbar kann der neue Eagle Teamchef sich kaum noch noch vor Bewerbungen retten. Nachdem bereits durchgesickert ist, dass sich bereits vier Fahrer für das schnellste Chassis der Liga beworben haben, ist es unserem Fotografen Reinhard Klick endlich gelungen, die ersten Geheimnisse um das neue Eagleteam ein wenig zu lüften. Sehen Sie selbst:
Natürlich versuchen wir auch weiterhin alle Geheimnisse rund um das Fahrerkarussell für Sie vorzeitig zu lüften, denn ...
Wild bleibt immer am Ball.
Heiner Brüller
Kurz vor Ende der laufenden Saison wird in der WoGe noch mal so richtig schmutzige Wäsche gewaschen. Nicht nur, dass die beiden Topfahrer von Ferrari und Cooper untereinander nur noch Feindseligkeiten austauschen - jetzt beginnt der Streit auch unter den Teamchefs.
Unser Reporter Harry Wild befragte gestern Enzo Ferrari zu einigen Gerüchten, die im Fahrerlager in Adenau momentan die Runde machen.
Enzo Ferrari
Harry Wild: Herr Ferrari, was ist dran an den Gerüchten, dass Cooper sich im Laufe der Saison eine Meisterschaft erschwindelt hat?
Enzo Ferrari: Eine Meisterschaft? Sie meinen, dass Cooper im Begriff ist, sich alle vier Meisterschaften zu ergaunern - so muss es heissen.
Harry Wild: Wie auch immer - wie stehen Sie zu diesen Vorwürfen. Haben Sie Beweise dafür?
Enzo Ferrari: Beweise! Beweise! Das liegt für mich klar auf der Hand. Wollen Sie diese von Cooper zu "unglücklichen Zufällen" verharmlosten Sabotageakte ebenfalls herunterspielen?
Harry Wild: Bitte werden Sie ein wenig konkreter, Herr Ferrari. Unserer Leser ...
Enzo Ferrari (völlig aufgebracht): Ihre Leser wollen Sie informieren?! Pah! Warum haben Sie sie denn nicht über die Vorfälle in Crystal Palace informiert? ...
Sagen Sie mal, seit wann fahren Sie denn eigentlich einen englischen Wagen? Ich wusste gar nicht, dass Zeitungsreporter so viel verdienen ...
Harry Wild: (erstaunt): Ich? Äh ... ich hatte schon immer ein Fable für Aston Martin und habe lange dafür gespart ... Äh ... Nun ja ... Aber zurück zum Thema: Sie meinen doch nicht im Ernst, dass Cooper etwas mit diesem Bedauernswerten Umstand zu tun hatte, dass Ferrari ...
Enzo Ferrari (unterbricht): Bedauernswerter Umstand - von Wegen! Unser Fahrer Granny Smith wurde in Crystal Palace auf dem Weg zur Rennstrecke in einen seltsamen Verkehrsunfall verwickelt und konnte durch die entstandene Verspätung nicht am Rennen teilnehmen. In Zandvoort passierte dieser seltsame Zufall ein zweites Mal.
Harry Wild: Aber Herr Ferrari, so etwas kann doch passieren. Wahrscheinlich ist Herr Smith bloss wieder mal zu schnell gefahren und hat den Unfall selbst verursacht und ...
Enzo Ferrari (unterbricht wieder lautstark): ... und dass bei beiden Unfällen ein Aston Martin beteiligt war, ach - was für ein merkwürdiger Zufall ..., das halten Sie natürlich auch für völlig koscher, was?!
Harry Wild: Ein Aston Martin? Wirklich? Äh ...
Aston Martin DB7 Vantage
Enzo Ferrari: Tja! Und da heisst es immer, die Mafia sässe auf der Insel Sizilien, aber so langsam glaube ich, dass es eine andere Insel ist, auf der man danach suchen muss ... Aber nochmal zur Sache: In Crystal musste nämlich nicht nur Granny auf die Teilnahme am Rennen verzichten. Auch das Händchen fuhr nicht mit.
Harry Wild: Aber das Händchen wurde doch für das Rennen gewertet.
Enzo Ferrari: Richtig. Weil es angetreten war. Aber beim Rennen blieb der Wagen defekt in der Box stehen ...
Harry Wild: Wollen Sie etwa andeuten, dass ...
Enzo Ferrari: Ich will gar nichts andeuten. Unser Topfahrer konnte nicht mitfahren, weil sein Motor streikte. Beim Zerlegen des Motors fanden unsere Mechaniker einen zölligen Schraubenschlüssel, der - so sollte es zumindest aussehen - scheinbar versehentlich mit eingebaut wurde.
Der zöllige Schraubenschlüssel
Harry Wild: Einen zölligen Schraubenschlüssel? Aber in Italien verwenden Sie doch sicherlich metrische Schrauben, oder?
Enzo Ferrari: Ja, was denken Sie denn? Es war gerade, als wollte uns jemand mitteilen, wer hier am Werk war. Aber ich vermute, dass es kein absichtlich hinterlassener Hinweis, sondern Dummheit war. Meine Mama sagte schon als Kind zu mir, dass alle Engländer dumm seien - schliesslich essen Sie keine Pasta und trinken ständig heisses Wasser. Von solcherlei Nahrung kann sich ein Hirn nicht besonders gut entwickeln ... (lacht)
Harry Wild: Aber von den sieben Rennställen der WoGe-Liga sind vier englisch - wieso meinen Sie, dass der Saboteur mit Cooper in Verbindung gebracht werden muss.
Enzo Ferrari: Sagen Sie mal, sind Sie denn blind? Haben Sie sich mal die Ergebnistabelle von Crystal Palace angesehen? Cooper erntete mit diesem dreisten Streich 82 Punkte!!! Wir gerieten gleich um 70 Punkte in Rückstand. Nur unserem eisernen Willen und dem Talent unserer Fahrer ist es zu verdanken, dass wir die WAN-Teammeisterschaft überhaupt noch anführen und das Händchen sogar lange Zeit in der Einzelwertung vorne lag. Aber es blieb ja nicht bei dem einen Anschlag.
Harry Wild: Sie haben weitere Vorwürfe gegen Cooper?
Enzo Ferrari: Jede Menge: In Monza und Österreich fiel das Händchen - den Sieg vor Augen - jeweils wenige Runden vor Ende des Rennens wegen Defekt aus. Seltsam erschien uns dabei, dass wir in Monza kurz vor Start des Rennens Herrn Mönich aus dem Chassis von Händchen vertreiben mussten. Händchen wollte sich zuerst sogar weigern, überhaupt anzutreten, da sein Lenkrad völlig von Mönichs Schwitzhänden durchgeweicht war.
In Österreich hauchte Händchens Getriebe drei Runden vor Schluss sein Leben aus, weil eine englische (!!!) Schraube "zufällig" ins Getriebe gefallen war. Ein Wunder, dass der Motor überhaupt so lange standhielt. In Silverstone ...
Das zweite angebliche Beweisstück
Harry Wild (unterbricht): Das sind in der Tat schwere Vorwürfe, die Sie gegen Cooper erheben. Aber Beweise sind das doch nicht ... Ausserdem gibt es keine offiziellen Bestätigungen für die von Ihnnen aufgeführten Vorkommnisse. Sind Sie sicher, dass Sie das nicht einfach alles erfunden haben?
Enzo Ferrari (plötzlich aufbrausend): Was?! Sie wagen es, meine Worte anzuzweifeln?
Harry Wild: Ich meine doch nur ...
Enzo Ferrari (brüllt): Machen Sie, dass Sie fortkommen, Sie Schmierfink! Sie stecken mit denen doch unter einer Decke! Trollen Sie sich in Ihren schmutzigen Aston Martin und lassen Sie sich hier nie wieder sehen, sonst ... (schäumt vor Wut)
Harry Wild (kleinlaut, sich zurückziehend): Herr Ferrari, wir danken Ihnen für dieses ...
Enzo Ferrari (hysterisch brüllend): RAUS!!!
Wild - Wir bleiben am Ball!
Unserem Reporter Harry Wild sind erste Zeichnungen des neuen Lotus für die kommende Saison zugespielt worden. Es ist kein Geheimnis das Lotus in dieser Saison nicht ihr gestecktes Ziel ereichen konnten. Alexander Hecht, einer der Werkspiloten konnte zwar einige Punkte einfahren, dennoch war der Konstrukteur Colin Chapman mit den Leistungen nicht zufrieden. Für das nächste Jahr gilt "Evolution statt Revolution".
"Es werden definitiv neue Fahrergesichter zu sehen sein", so Mr. Chapman. Unserer Zeitung allerdings ist bekannt das man hinter den Kulissen verzweifelt nach neuen und hoffnungsvollen Fahrern sucht, bisher aber noch nicht fündig geworden ist.
Bleibt zu Erwarten wer nächste Saison im Team der "grünen" zu sehen ist. Vielleicht gibt es dann bald wieder Bilder wie in den vergangenen Jahren........
Ihr Harry Wild