Saison 00/01
Fahrerberichte Zandvoort (LAN)

1./1. Udo "Bremser" Ahnefeld (Brabham)
2.12.2000
Fahrerbesprechung der WoGe-Liga. Das Ferrari-Team wählt Zandvoort zum ersten Rennen der neuen Saison. Zandvoort - da war doch noch was! Wage Erinnerungen an den 11.12.99, das Rennen der alten Saison.
03.02.2001
Ankunft in Koblenz. Zwei Dinge stechen sofort hervor. Obwohl die Jungs von der Wand sich sehr viel Mühe gegeben haben, ist es an unserem Rennplatz "bitterkalt" und - Ralph Weiland und Granny Smith fahren nicht mit - schade. In den ersten Trainingsminuten fällt sofort auf: mit dem Ferrari scheint Sileem ein passendes Gefährt gefunden zu haben und legt eine 1.25.6 hin. Till folgt mit einer 1.25.7. Meine ersten Runden zeigten mir nur, dass mit kalten Fingern nichts zu machen ist. Also für 10 Minuten Dope am Ofen holen und das ganze von vorn. Mit dem letzten Tropfen Sprit eine 1:25.05 und dann das lange Warten, wann die Jungs mit ner 1.24er Zeit auflaufen. War aber nix, die kannten den Trick mit dem Ofen noch nicht.
Zum 1. Rennen:
Tills Start war einfach unglaublich. Er übernahm sofort die Führung. Aber nach den ersten Kurven war zu sehen, der Honda mit Sprit für 45 Runden an Bord ist ein hartes Stück Arbeit. Sileem machte hinter mir auch mächtig Druck. So bogen wir in die Start- und Zielgeraden ein und augenblicklich wurde mir klar - da kommt ein Ferrari mit mächtig viel Speed an. Mir blieb ja nix anderes übrig als links raus und mit Till zusammen auf die Tarzan zu. Tja, aber was jetzt weiter machen?Hält Till die Innenspur oder schiebt es ihn nach außen? Wollte uns ja in keinem Fall nach der ersten Runde jemanden aus dem Rennen katapultieren! Also blieb ich ganz außen, mit dem Hinterrad schon auf dem Gras und was passiert, der Brabham steht quer in der Tarzan. Konnte nur noch versuchen den Wagen wieder gerade zu stellen und hoffen, dass die anderen mein Mißgeschick früh genug sahen und einen großen Bogen um mich machten. Hier nochmals: sorry Sascha. Sollte keine Revance für Glen sein. Der Rest des Rennens verlief recht kurios. Till und Sileem machten mir das Rennen so schwer wie möglich, doch der geniale Serverabschuß von Holgi kam zum genau passenden Augenblick. Tja Jungs, SOWAS nennt man wohl Teamarbeit *vbg
Zum 2. Rennen:
Das organisierte Chaos in Form eines "fliegenden Startes" war das absolute Highlight des Tages. Man hatte wirklich schon lang nicht mehr so lachen müssen. Nachdem wir im dritten Anlauf es endlich geschafft hatten heil auf die Start- und Zielgeraden zu kommen, war ich es mal wieder der den Dünen einen Besuch abstatten musste.
An Platz
vier eingereiht und nur noch staunend mit angesehen, wie einer nach dem anderen es mir gleichtat. Hier muß ich
wohl große Abbitte an Alex loslassen. Die letzten Runden nur noch vor sich hinträumend hatten wir uns ineinander
verhakt. Sorry, hast noch einen bei mir gut.
Ein ganz besonderes Dankeschön an die zu überrundenden Fahrer. Wir hatten selten ein Rennen, wo so fair Platz gemacht wurde. Mit einer Ausnahme: Jaime Duarte da Silva dos Santos. Nicht nur der Name klingt nach einer Menge Temperament, nein er personifiziert es geradezu. Habe selten solch Adrenalinausstöße erlitten, als mit der "unheimlichen Begegnung" des BRM. Einfach phänomenal, was er mit dem Teil anstellt. Wär das Brabham-Team nicht schon komplett, also ich würd alles daran setzen, ihn in unser Team zu holen! Eine absolute Bereicherung in der WoGe-Liga.
Angenehm überrascht war ich auch über das Eagle-Team. Hier scheint in Spa noch einiges auf das Brabham-Team zuzukommen.

Ein großes Dankeschön sei an die Jungs der WAND gerichtet, für die Organisation inklusive des sehr guten Essens :-) denn ohne hätte ich den Renntag wohl nicht überstanden.
Ach ja Spa, da war doch noch was, das WoGe-Rennen aus altvergangenen Tagen .... aber ich wiederhole mich schon wieder.

 

2./3. Till "Ernst August" Stöcker (Honda)
Harry Wild: Ern... Äh Herr Stöcker eine kurze Stellungnahme bitte!
Stöcker: Nein SIE schon wieder ich habe Ihnen doch gesagt, das Sie von mir keine In.... (Harry Wild wedelt triumphierend mit einer Honda-Interview-Genehmigung).
Harry Wild: Wie war Ihr erstes Rennen?
Stöcker: Ich hatte einen tollen Start und bin letztlich zweiter geworden. Team Honda hat wiederum seine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt.
Harry Wild (breit grinsend): Äh wieso außergewöhnlich, Sie waren doch in Führung nach Ihrem Start. Ist es für einen Rennfahrer dann nicht normal das er diese verteidigt?
Stöcker: Das Manöver von Sileem Hassan, der gleich in der zweiten Runde an mir vor der Tarzan vorbeiging war zum einen ein schönes Manöver von Sileem, äh ich meine Herrn Hassan, aber in erster Linie war das nur möglich, da der Ferrari nur halbvoll getankt war. Seltsam ist das schon, das der Ferrari nach dem Tankstop nicht mehr sooo gut lief, nachdem der Treibstoff eingefüllt war, der nach der Zieldurchfahrt nicht mehr kontrolliert werden kann..... Und letztlich sind wir zweite geworden. Klar wir hätten GANZ sicher gewonnen, wenn unser japanisches Team nicht wieder betrogen worden wäre.
Harry Wild: Betrogen???
Stöcker: Ja schauen Sie das müßte ein fachkundiger Reporter doch eigentlich gesehen haben, das ich am Schluß die schnellsten Runden des Rennens gefahren bin und dann als ich dem Führenden Bremser nahe genug gekommen bin dessen Teamkollege mit fadenscheinigen Argumenten letztlich für einen Abbruch des Rennens gesorgt hat. Bremser hätte doch nicht den Hauch einer Chance gegen meinen Honda gehabt, nachdem der Tank leer war und ich das ganze Rennen über meine Reifen geschonte hatte.
Harry Wild: Das lasse ich jetzt mal so stehn..... Und im zweiten Rennen? Wie ist es ihnen da ergangen?
Stöcker: Von dem Getränkeskandal in der Wand haben Sie gehört oder???
Harry Wild: Äh Getränkeskandal, Herr Stöcker ich wollte eine Aussage zu dem....
Stöcker: Mensch verflucht, der Bericht stand doch in Ihrem Schmierblatt drin! Ausnahmsweise mal die Wahrheit und dann tun Sie hier wie die Unschuld vom Lande unglaublich sowas!
Harry Wild: Und wie war Ihre Rennen nun?
Stöcker: Na wie soll?s gewesen sein? Wenn Sie unter Drogen gesetzt werden möchte ich Sie mal im Rennauto sehn! Eigentlich will ich Sie noch nicht mal nüchtern darin sehn..... Wissen Sie solche ein Geschoß zu bedienen bedingt unglaubliche Fähigkeiten, die nur ganz...

Der Start zum zweiten Rennen

Slalom durch die Gestrandeten

Erster Kontakt mit dem Teamkollegen


Der zweite Kontakt
Harry Wild: Ihr zweites Rennen!
Stöcker: Eine genialen Start gehabt! In Führung gelegen bis ich auf meinen Teamkollegen getroffen bin.
Harry Wild (grinst): Das meinen Sie Wort für Wort oder!?! Wird Sie Ihr Teamkollege oder Ihr Team eigentlich anzeigen, wegen Körperverletzung?
Stöcker (brüllt): WAS! Ich war absolut unschuldig! Wenn man mit über 200 km/h durch die Dünen fliegt hat man keine Chance, wenn ein anders Auto mit 80 km/h auf der Ideallinie fährt und zu allem Überfluß auch noch die Tür zuschmeißt, wenn man noch knapp daran vorbei kommt.....
Harry Wild (grinst breit): Ach Sie geben also Ihrem Teamkollegen die Schuld? Ist der Ihrer Meinung vielleicht von der Konkurrenz bestochen worden, um Ihr Japanisches Team...
Stöcker (brüllt lauter): Das sie nix vom Motorsport verstehen wußte ich ja, aber das Sie sich noch nicht mal an das in Ihrer Zeitung geschriebene erinnern können - geschweige denn an das was wir vor zwei Minuten besprochen haben..... GETRÄNKESKANDAL!!! Einen GP unter Drogeneinfluß zu bestreiten ist schon für einen Ausnahmekönner wie mich unmenschlich aber als Nachwuchsmann?!?!
Harry Wild: Ah und was sagen Ausnahmekönner zu den Gerüchten, das diese Zwischenfälle nur durch ihre Rücksichtslosigkeit und Unfähigkeit provoziert wurden? Dieses Gerücht wird meines Erachtens auch durch Ihr Verhalten nach der Zieldurchfahrt gestützt. Dazu paßt doch auch ihr Spitzname Ernst August, denn man Ihnen in Insiderkreisen berei...
Stöcker (läuft rot an und reißt dem nahe stehenden Colin Chapman seinen Regenschirm aus der Hand): Also jetzt paß ma auf Du Drecksau verpiß dich zu Deinem Schmierblatt! Ich geb Dir jetzt Ernst August, das Du....... (Stöcker will mit dem Regenschirm auf Harry Wild einschlagen - zwei Hondamechaniker hindern ihn jedoch daran und zerren ihn in die Hondabox, wo unmittelbar darauf sich der Rolladen absenkt. Noch Minuten später sind Flüche und Tritte gegen den Rolladen zu hören)

Nach dem Ziel: Das sollten Donuts werden ...

 

3./2. Sileem "Das Händchen" Hassan (Ferrari)
Puuuuh! Was für eine Session. Anstrengend, aber geil ...
Beim ersten Rennen startete ich zwischen Udo "Alien" Bremser und Till von Platz 2. Ich befürchtete das Schlimmste und hielt mich deshalb etwas zurück. Da ich mit halbvollem Tank startete, dachte ich mir, daß ich die beiden sowieso bald würde kassieren können.
Tatsächlich konnte ich direkt nach der ersten Runde bereits Bremser stehenlassen. Er versuchte, Till beim Anbremsen der Tarzan außen zu überholen ... ich hänge mich sofort innen hinter Till ... Bremser kommt leicht auf's Gras ... Platz 2 :-).
Was danach geschah, konnte ich erst im Replay sehen: mal wieder eine der typischen unfairen Aktionen von Bremser. Er kann von Glück reden, daß Sascha nicht protestiert hat. Ich vermute mal, daß in WILD bald davon berichtet werden wird ...
Am Ende der zweiten Runde komme ich direkt im Windschatten von Till auf die Zielgerade und kann ihn außen ausbeschleunigen. Bis dahin geht meine Tankstrategie also voll auf ...
Nach dem Überholmanöver mache ich pro Runde 0,5sec auf Till gut. Wenn Till 2. bliebe, könnte ich ohne Platzverlust nachtank ... allerdings wird Till bald von Bremser überholt und dieser ist schneller unterwegs als ich.
Da Bremser von meiner Tankstrategie nichts weiß, lasse ich ihn, als klar wird, daß er mich sowieso einholt, langsam rankommen, in der Hoffnung, daß ihm im Infight ein Fehler unterläuft ... Wir Kämpfen gut 12 Runden miteinander und ich zähle bereits die Runden zu meinem Tankstop - Da, endlich passiert es! Bremser, der in den letzten beiden Runden immer druckvoller fuhr, aber nie in eine gute Position zum Überholen fahren konnte, kommt auf's Gras und dreht sich. Am Ende der nächste Runde Zeigt mein Pitboard: Stoecker -7s. Das wird knapp ... noch eine Runde, dann muß ich in die Box. Die Runde mißlingt, da ich allzu druckvoll fahre ... Pitboard: Stoecker -5s  - Verflixt! ... Jetzt gilt's ... derTankstop läuft gut ... als ich rausfahre, passiert mich Stöcker. Als ich die Tarzan erreiche, habe ich bereits Bremser wieder im Nacken ... Bremser macht direkt mächtig Druck ... schon in der Hugenholtzbocht passiert's: mit den kalten Reifen rutsche ich zu weit nach außen und Bremser kann mich überholen :-(.
Eine ganze Weile bleibt die Reihenfolge unverändert: Till, Bremser, Händchen ...
schliesslich macht Till unter dem Druck von Bremser einen Fehler in der Tarzan. Als er wieder auf die Strecke fährt, setze ich mich neben ihn ... nebeneinander geht's durch die Gerlachtbocht ... kurz vor Hugenholtzbocht habe ich die Nasenlänge Vorsprung, die ich brauche, um innen vorbeizukommen.

Wieder auf Platz 2 - aber leider nur für kurze Zeit ...
Ein typischer Konzentrationsfehler - Eigentlich ist das Rennen gelaufen. Till macht zwar noch mächtig Druck, aber würde mit dem Honda wohl nicht zum Überholen ansetzen können. Es sind noch knapp 10 Runden zu fahren.

Beim Anbremsen der Tarzan sehe ich weit vorne einen überrundeten Fahrer. Ich bremse extrem spät, ohne zu berücksichtigen, daß der Überrundete (Holg) vielleicht viel früher bremsen könnte.

Eine Sekunde Später bin ich schon fast in Holgis Heck und ...
Hasta La Vista Platz 2 :-(.
Wenn ich geahnt hätte, daß das Rennen 2 Runden später abgebrochen werden würde ... Na ja - immerhin ein Platz auf dem Treppchen und ein sagenhaft spannendes Rennen gehabt.
Das zweite Rennen verlief etwas unspektakulärer für mich: Nach dem fliegenden Start setzt Udo sich langsam aber sicher vorne ab. Der nicht mehr ganz nüchterne Till ;-) wird gleich anfangs abgeschossen und fährt mit grossem Abstand hinter mir auf Platz 3. Trotzdem ich Zweiter werde, bin ich mit dem Rennverlauf unzufrieden, da ich zwei überrundete Fahrer schuldhaft abschiesse und keinerlei spannende Zweikämpfe erlebe. Vielleicht hätte ich auch im 2. Rennen auf meine Tankstrategie vom 1. Lauf vertrauen sollen.

 

4./5. Sascha Mönig (Cooper)
Rennen 1:
Nachdem die Qualy eine Ernüchterung für das Cooperwerksteam war, (der neue 12Zylinder stellte sich als deutlich zu schwach heraus) musste die Truppe auch im Rennen Federn lassen. Nach der Kollision mit Udo Bremser, (hah, was für ein Name ;-) ) fand ich mich im Mittelfeld wieder. Dort kämpfte ich nach der Kollision mit Burkey, wobei ich uns beide in der Tarzan abschoss. Anschließend kämpfte ich mich von Platz 12 auf den vierten Platz zurück. Die ersten drei konnte ich nicht mehr erreichen. Platz vier hatte ich mir nach dem Qualy als Minimum gesetzt.
Der zweite Start verlief ganz gut. Udo half mir in Runde zwei kräftig mit. Er flog an der gleichen Stelle wie im ersten Rennen ab, nur diesmal kam ich durch. Nun steckte ich Sileem im Getriebe und ich gab absolut alles....
Leider etwas zuviel. An einer schnellen Stelle der Strecke war ich schon auf dem Dreck. Trotzdem weiterhin Vollgas. Die nächste rechts ging noch, aber nach der Kurve versetzte mein Wagen, und ich schoss Richtung Dünen.
Ich konnte mich wieder hinter Smudo einreihen. Diesen erwischte ich in der 9. Runde. Mein Fehler...
Diesmal reihte ich mich hinter Burkey ein, der wie sich herausstellte ein harterBrocken war.Nach einigen Runden „dichtem“ hinterherfahren, machte Burkey einen kleinen Fehler den ich ausnutzen wollte. Leider war’s absolut zu eng. Wieder mein Fehler, nur diesmal musste ich shift/r benutzen. Beim anschließenden Boxenstopp verlor ich zwei weitere Plätze. (Ich glaub dann war ich neunter).
Danach hing ich hinter dem „neuen“, Jimmy Bondi. Mann, ich hab noch nie so einen breiten BRM erlebt.
Nach zwei Runden Jagd rutschte Jimmy etwas über die Hinterräder. Ich wollte ausweichen, geriet dabei aber auf den Dreck und anschließend in die Dünen.
Ganze drei Kurven später betrachtete ich mir das ganze mal von unten....
Weiterer Boxenstopp, und wieder nen Platz verloren. Von da an konnte es ja nur noch besser werden. In Runde 26 konnte ich Jimmy endlich wieder kassieren (ha, außen in der Tarzan!). Ernüchterung kam in der 31. Runde auf als ich mich verzweifelt gegen eine Überrundung seitens Till wehrte. Diese Runde wurde mit 1:26.16 meine schnellste Rennrunde und Till hab ich erfolgreich abgewehrt *STOLZ* .
In der 36ten Runde bot sich in der Tarzan ein Bild des Grauens. Direkt vor mir schossen sich Smart und Burkey beim Kampf um Platz fünf ab. Ich war nicht wirklich darüber traurig (hehe).
An den vierten Platz zu kommen war hoffnungslos. Smudo hatte über 45Sek. Vorsprung, und es waren noch 6 oder 7 Runden zu fahren.

Im großen und ganzen hatte ich mir mehr erwartet. Meine Ziele nach dem Qualy konnte ich nicht erfüllen. Darüber hinaus musste ich feststellen das der Cooper trotz neuem Motor gelinde gesagt eine lahme Krücke ist. Messungen haben ergeben, das ich auf der Start/Ziel Geraden ca. 10km/h auf die anderen Autos verliere. Burkey z.b. konnte ich aus der letzten Kurve prima folgen, aber auf der Geraden zur Tarzan hin hängte er mich trotz Windschatten, regelrecht ab. Da konnte ich noch so spät bremsen.
Für Spa befürchte ich schlimmes. Ralph, Till, Udo und Sileem werden definitiv vor mir sein. Aber die Eagle Crew scheint ebenfalls bestens Gerüstet. Ich hoffe meine Techniker finden noch das ein oder andere PS, sonst sieht’s verdammt düster aus.

 

10./8. Bernd Mehmel (Eagle)
berndk.jpg (4072 Byte) Zunächst einmal war es für mich eine Riesenüberraschung, dass ich von Startplatz 5 ins Rennen starten konnte. Ich hab mich so gefühlt, wie sich wohl auch Maccazane fühlen müßte, wenn er im Minardi die Pole holen würde. Noch mehr erstaunte mich, daß ich diesen Platz mehr als fünf Runden halten konnte. Ich profitierte in der Anfangsphase besonders von den Kämpfen zwischen Jack Burkey und Sascha Moenig. Leider wurde mein Sprit knapp. Shift R brauchte ich NICHT drücken, so daß sich meine Tankstrategie nicht auszahlte. Doch der Druck wurde stärker und ich fand mich zu Beginn der 29. Runde auf Position 7 wieder. Diese Runde wurde mir leider zum Verhängnis, denn ich drehte mich Anfangs der Hugenholtzbocht so blöd, dass Hecht, Jeffy und Hürlimann an mir vorbeizogen. Ich packte all meinen Mut zusammen und wollte mir die verlorenen Plätze zurückerobern, zirkelte aber in der Runde des Rennabbruchs ausgangs der Tarzan von der Strecke, nachdem ich Hürlimann fast wieder erreicht hatte. So fand ich mich am Ende auf Platz 10! 
Dieses Rennen brachte mein Rennblut aber so zum Kochen daß das zweite Rennen für mich einen umgekehrten Verlauf nahm: Der Start war aber Kacke! Ich verlor bereits in der ersten Runde einen Platz. Aber glücklicherweise stieg mit der Wut über diesen Patzer meine Konzentration. Mit dem Überholen hatte ich bis dato ja noch wenig Erfahrung. Doch als Lawnmowerman in der Scheivlak auf den Rand kam und von Gas mußte nahm ich meinen Mut zusammen und verließ die so lieb gewonnene Ideallinie und zog innen vorbei. Der drängelnde Bondi fand die Idee wohl auch nicht schlecht und versuchte es auch... Doch auch Lawnmowerman hat die Ideallinie lieb, welche sich nun nach innen drückte! Hähä! Und innen wurds nun eng für Bondi. Verdammt eng! Durch Jeffys und Hechts Ausflüge in den Sand wurde ich sogar bis zu Platz 8 nach vorne gespült.
Hecht kassierte mich zwar wieder aber Hürlimann landete auf dem Dach und ich hielt diese Position bis zum Ende. Es wurde doch noch mal Spannend: Innerhalb von wenigen Runden schmolz mein Rückstand von ca. einer halben Minute auf Hecht auf EINE Sekunde. Hechts volle Tanks brachten mich immer näher heran so daß ich in der letzten Runde einen letzten Versuch starten wollte. Doch Hecht umschiffte die umherkullernden Händchenräder glücklicher als ich - schade! Die Plätze 6 bis 8 kamen daher innerhalb von wenigen Sekunden ins Ziel. Ich bin super zufrieden mit dem Rennverlauf! Gell Holger?

 

15./16. Marc Durben (Honda B)

also zuerst mal hat es riesig spass gemacht , auch wenn ich beim ersten rennen nach ca.20 m im zaun hängen geblieben bin und nie wieder raus kam. dafür konnte ich dann ein lecker bier trinken während ihr noch fahren musstet. aber wie ich dann nachhher gesehen habe bin ich noch nicht mal letzter geworden weil 2 schon nach 5 m rausgeflogen bin.
das 2.rennen war dann schon wesentlich besser.ich bin erst nach 50m rausgeflogen und schon aufgestanden (obwohl mich der smudo angeschrien,weil er kopfhörer aufhatte, hat das ich shift-r drücken darf).ich hab das aber nicht gerafft, weil ich dachte mit dem zweiten rennen ist spa gemeint (ganz schön clever ne). aber zu meinem glück ist glaube ich dem holger sein rechner abgeschmiert, sodass ich noche iene schangse bekam. dann war alles wie im traum. ich bin das ganze rennen durchgefahren.ich stand ca 18 mal an der box, weil ich genauso oft shift-r gedrückt habe. aber ich wurde wiederum nicht letzter, trotz 50 runden rückstand, weil wieder jemand so nett war vor mir aufzuhören. aber wartet ab beim nächsten rennen will ich unbedingt aufs treppchen.

mac01.jpg (16196 Byte)