Saison 00/01
1. Udo "Bremser" Ahnefeld (Brabham) | |||||||||
![]() |
monatelang ist uns bremser schon kein
internet-rennen mehr gefahren und was soll ich sagen - es ist alles noch so wie vorher.
die wagen hüpfen um die kurven, die boxentafel spielt völlig verrückt und udo schaut
nur etwas verwirrt drein - wasn nu scho wieder? kurz gesagt: das erste rennen wurde nicht
gewertet. das internet hatte mit all seiner macht zugeschlagen - leider - wie sich später
herausstellte. gut ein zweiter versuch - und es sieht schon besser aus. die dramen, die sich bis dahin abgespielt haben um das rennen ein zweitesmal zu starten möchte ich hier lieber nicht erwähnen (bis zur androhung zur weigerung der atmungsaufnahme war fast alles vertreten). kurzes training und ein überragender eberhard auf der pole und sileem mit seinem roten renner hinter mir - so ging das rennen auch los. wir drei überlebten sogar die ersten kurven bis mir vor schreck fast das herz stehen blieb. ebi's brabham hüpfte recht langsam um die les combes und bremser vor schreck machte seinem namen alle ehre. viel zu heftig in die selbige tretend wurde ich weit nach aussen getragen, so das die scuderia ihre chance sah, einmal einen brabham überholen zu dürfen *fg - nur was dann folgte habe ich bis heute noch nicht verstanden. wiederholte versuche, es im replay zu analysieren sind bis auf weiteres fehlgeschlagen, jedenfalls das "rote teil" kam mit mächtig speed und wurde in meinem rechten spiegel immer grösser, nur es folgte dann eine linkskurve die der ferrari noch nicht kannte *blinzel-gell-ist neu*. es gab ein quietschen und krachen und mein erster gedanke war: WILD-ONLINE wird wieder gnadenlos zuschlagen - überschrift: bremser boxt sich wieder mal durch. - aber welch ein glück, bremser war unschuldig *austiefsterseelemächtigseufzend*. immerhin dieser vorfall hatte mich so sehr beschäftigt, dass ich mich kaum auf den souverän fahrenden ebi konzentrieren konnte und ich ständig fehler machte, die mir vorher noch nie unterliefen, geschweige denn in den sinn kamen. schnell hatte ebi durch meine schusseligkeit einen komfortablen vorsprung herausgefahren, der wie ich hinterher erfuhr, noch erheblich grösser hätte sein können, wenn das internet mit seinen tücken auch bei ebi durchgeschlagen hätte. so gelang es mir, nachdem ich die "roten" aus meinem kopf verbannen konnte, ab runde 5 nach und nach zeit auf den ersten brabham wieder gut zu machen. das ging auch so lange gut, bis wir beide die masta erreichten. ebi wieder mal von bildaussetzern geplagt (höchstwahrscheinlich), drehte sich ausgangs der kurve und so konnte ich unverdientermassen das rennen nach hause fahren. schade für ebi, er hätte es mehr als verdient gehabt. zweiter pechvogel des wiederholungsrennens war leider auch mein teamkollege holgi. völlig euphorisch nach dem ersten rennen, welches er überragend beendet hatte, genehmigte sich erst mal zwei pülleken bier. zum glück hatte es die rennleitung nicht mitbekommen, so war es ihm zwar noch möglich den zweiten versuch mitzufahren, aber die fahrerische leistung litt doch arg unter dem blutalkohol. holgi - hats wenigstens geschmeckt? ;-) so nahm das ganze wenigstens noch ein belustigendes ende. abschliessend kann ich nur noch sagen: udo und WAN-rennen, das wird wohl nie eine einheit werden. freue mich schon riesig auf koblenz :-))) |
||||||||
![]() |
|||||||||
2. Eberhard "Stinksocke" Krieger (Brabham) | |||||||||
![]() |
War Ferrari am Start? Eigentlich gibt es nicht viel zu Berichten! Totaler Brabham Erfolg in Spa - weit vor den Roten das genügt eigentlich!. Das verkürzte Training hatte Tücken für mich. Eigentlich fahre ich im Brabham 3:17er Zeiten. Warum mir dies verwährt blieb, ist mir immer noch nicht klar. Trotzdem reichte es für die Pole, was mich allerdings noch mehr überraschte. Eines wahr mir von Anfang an klar und hatte ich auch schnell gelernt: wenn man ein WOGE Rennen fährt, muß man ganz vorne stehen. Es war ganz sicher, das es in den ersten Kurven knallen würde. So war der Platz in der ersten Reihe praktisch die halbe Miete. Entsprechend verlief das Rennen dann auch: der nette Herr auf der rechten Seite lies diese kleine grüne Flagge fallen und eine Menge Verrückter setzten sich in Bewegung. Meine Aufgabe war es nun, Udo, der Zweiter nach dem Training war, hinter mir zu halten. Dies gelang mir relativ gut, weil Udo ein Fehler unterlief und ich Ruckzuck 5 Sekunden Vorsprung hatte. Da hinter den Führenden Brabhams (natürlich) ein Unfall geschah, hatten wir eine kleine Sonntags Spazierfahrt vor uns. Leider stellten sich bei mir plötzlich Connect Schwierigkeiten ein, die an so unbedeutenden Punkten wie Masta, Stavelot u.s.w. für einige Bildsteher sorgten. Diese behinderten mich so sehr, das ich für kurze Zeit meine Steuererklärung beiseite legte, um manche Kurven dann doch beidhändig zu fahren ;-). So zogen die Runden ins Land, Udo machte mächtig Dampf er holte pro Runde ca. eine halbe Sekunde auf, was mich aber nicht beunruhigte, da mein Vorsprung bis ins Ziel reichen würde. Wichtig war auch nur, das ein Brabham gewinnen würde und das war ziemlich sicher. So kurvten wir in die letzte Runde: Eau Rouge Kippe aus der Packung Le Combes, dann die kurze Grade Kippe anzünden nach Malmedy ACHTUNG Bildsteher, war aber kein Problem, ich wusste ja das es passiert. Bergab zur Masta: ich hatte gerade mein Getränk abgestellt, als mich im Eingang ein unerwarteter Bildsteher aus der Ruhe reißt. Was nun Folgte kennt jeder: Ausgang Masta in den Gartenzaun, quer über die Strecke und dann in dieses kleine verträumte Backsteinhaus. Dem Brabham fehlten plötzlich alle Reifen, hinter mir rauscht Udo vorbei, eine kurzes LOLOLOLOLOL, dann Shift R und weiter geht es. Ich kann nicht sagen das ich very amused war, aber sonderlich geärgert habe ich mich auch nicht. Udo hatte gewonnen und das völlig verdient, war er doch klar schneller! Ich wurde noch Zweiter und Brabham einen Doppelsieg. Die Roten hatten wir nur auf der Ergebnisliste gesehen................ |
||||||||
![]() |
|||||||||
5. Sileem "das Händchen" Hassan (Ferrari) | |||||||||
![]() |
Ich hasse Spa. Zwar habe ich mal ganz in der Nähe dieser Strecke gewohnt, konnte mich aber mit ihr noch nie anfreunden. In Spa passiert mir immer das gleiche: Ich fange irgendwann an zu träumen oder beginne darüber nachzudenken, was ich morgen einkaufen muss oder wen ich noch anrufen wollte ... plötzlich werde ich wieder wach und finde mich inmitten einer Katastrophe wieder ... es ist wirklich jedesmal so. So lief es natürlich auch beim WoGe-Rennen am 13.3.2001. Beim Start komme ich ganz gut weg und als dritter aus der Eau Rouge. Zwei Kurven später mach ich schon Bekanntschaft mit diversen belgischen Vorgärten, da mein Angriff auf Bremser kläglich fehlschlägt. Ich hab gedacht, da käme eine Rechtskurve, aber leider ... gute Streckenkenntnisse sind halt immer Gold wert ;-). |
||||||||
![]() ![]() |
|||||||||
Trotz dieses Missgeschicks bin ich nach der
ersten Runde wieder dritter, da Sascha, Smudo, Till und alle anderen noch mehr Mist bauen
als ich. Zwei Runden später bin ich aber nur noch 5., weil ich durch Träumerei den unvermeidlichen Händchen-in-Spa-Crash baue und Smudo und Jimi passieren lassen muss. Der Rest des Rennens war Langeweile pur: Smudo und Jimi ziehen von dannen und Till und Sascha können mich nicht mehr einholen. Letzten Endes muss ich mit dem 5. Platz mehr als zufrieden sein. Ich hoffe, dass wir so bald nicht mehr in Spa fahren werden ... |
![]() |
||||||||