Saison 015.05.2001
Fahrerberichte Mexico Samstag,  09.06.01(LAN)

1. Sascha "Paula" Mönig (Cooper)
 

Mexico LAN

 

Der Start von mir war recht bescheiden. Ich sah kurz nach fallen der Startflagge bereits einen Eagle fliegen. Vorsichtshalber ging ich vom Gas. Ich wollte nicht schon am Start alles auf eine Karte setzen. Sileem zog daraufhin vorbei. Ich ging meine Pace und wollte weiterhin nichts riskieren. Ab der neunten Runde fand ich mich auf Platz zwei, einige Sekunden hinter Smudo wieder. Die Jagd konnte beginnen! In der fünfzehnten Runde schnüffelte ich an seinen Auspuffrohren. Eingangs des Infields konnte ich schon mal neben Ihn ziehen, musste allerdings wieder zurückstecken. Runde siebzehn war es dann soweit. Smudo war Ausgangs der Hairpin etwas zu früh auf dem Gas und stellte sich quer – ich konnte vorbei schlüpfen. Nun hieß es im Infield soviel Zeit gut zumachen, sodass Smudo auf der Geraden nicht mit dem Bärenstarken Eagle wieder vorbei zog. Das ging nun einige Runden so. Im Infield Zeit gutgemacht, auf der Geraden kam Schmidt dann wieder herangestürmt. Das ganze wurde noch mit einigen Überrundungen pikant Gewürzt. Ab der siebenundzwanzigsten Runde hatte ich mir ein kleines Polster herausgefahren und konnte mein Auto mehr oder weniger ins Ziel tragen.

Ein schönes und absolut faires Rennen. Freu mich schon aufs nächste mal.

Sascha

 

 

 

 

8. Ingo "Kettkar" Herrmann (Ferrari)
Rennbericht Mexico 09.06.2001
von Ingo "Kettcar"

Mein 2. Rennen in der WoGe: Seit ich letztes Mal in Grid B beim 2. Lauf in Spa einen dritten Platz einfuhr (mein erstes Rennen überhaupt), bin ich der GPL-Raserei vollkommen erlegen - ICH BIN IM FIEBER!
Trainiert wie verrückt, jede freie Minute investiert, um das nächste Mal in Grid B zu siegen - doch dann Ernüchterung (gepaart mit ner Menge Stolz natürlich): Der Ingo "Kettcar" gehört in Grid A - so wurd's beschlossen und geschah's.

Aufregung, nackte Angst bei den Helden des legendären Grid A keinen Fehler zu machen. Shift-R, raufschalten, runterschalten, Linie beibehalten, nur ja keinen abschiessen, umgekehrte Startreihenfolge - herrje, wie soll ich das nur alles behalten; "das schaffst Du nie" überkam's mich. Doch die Kollegen hatten Erbarmen mit meinen dummen Fragen und trugens mit Fassung ;-).

Dann Qualifying. Lief gar nicht so schlecht - wenn auch weit unter meiner PB - naja schau'mer Mal...

Das Rennen. Die umgekehrte Reihenfolge der Quali spülte mich nach vorn - für meine Verhältnisse Superstart, hinter mir ziemliches Chaos, "Kettcar" weit vorn - HURRA!
Doch was ist das? Neustart - Hä?! - Was geht konkret? - Nix raff!
Neustart katastrophal - meiner einer vergisst den Gang einzulegen - Gut gemacht, klasse Auftritt - So ziemlich alles zieht vorbei. Also dann eben von hinten aufrollen. Gleich beim Teamkollegen "Großmeister Händchen" angefangen und den armen Kerl unverzüglich abgeschossen (RIESEN-Entschuldigung nochmal).
Der Rest des Rennens ist schnell berichtet: Irgendwo im Hinterfeld "rumgekrebst", Motorschaden und Shift-R erlebt und versucht den Cracks nicht zu arg im Weg zu stehen.
Ich hoffe inständig, daß mir dieses soweit gelungen ist und daß ich insbesondere Smudo und Sascha in ihrem Kampf um den Sieg nicht zu sehr behindert habe.

Was bleibt:
Viel Lehrgeld bezahlt bei dem Versuch einen Ferrari zu bändigen - tolle Kollegen aus der rennfahrenden Zunft kennengelernt - ein klasse Wochenende in der Wand - einfach eine Unmenge Spaß. Auch ein Ziel: Einmal den "alten Hasen" ein Schnippchen schlagen und sich auf's Treppchen "schleichen".

VIELEN, VIELEN DANK AN ALLE!

 

11. Jan "Jeffy" Lorch (Lotus)
jeffy