Sileem "das Händchen" Hassan
(Ferrari)

Bisherige Erfolge:
WoGemeister 98/99
VizeWoGemeister 99/00
Siege: 9
2. Plätze: 5
3. Plätze: 6

Wie kamst du zu GPL ?
Damals (Ende 1998) wohnte ich noch in der WoGe. Averell + ich haben GPL und F1RS2, welches ca. 1 Monat vorher rauskam zusammen gekauft. F1GP2 flog sofort nach dem Erscheinen von GPL in die Ecke + ward nie mehr gesehen. 
GPL halte ich für die bislang genialste Erfindung in Sachen Rennsimulation. Daß es zu der genialen Fahrphysik noch die Möglichkeit bietet, mit Formelwagen der späten 60er im Netzwerk, ja sogar im Internet gegen menschliche Gegner zu fahren, ist wahrscheinlich nicht mehr zu toppen. Alles was später kam und kommen wird, wird sich an GPL messen müssen.
Wie kamst du zur WoGe ?
Ich bin Mitbegründer der WoGe-liga. Angefangen hat alles mit F1GP und einem zersägten Joystick (siehe eigenbauten). Den richtigen Grundstein für die heutige Liga bildeten Granny, Lawnmower, Holg, Averell + ich, als wir uns ein paar mal für GP2-Rennen per Null-Modem-Kabel vernetzten. Als ich dann in der WoGe einzog und GPL auf den Markt kam, gab's einfach kein Halten mehr ...
Im Vergleich zu den anderen Online- und Offlineligen halte ich die WoGe für die einsteigerfreundlichste und lustigste Liga. Ich hoffe, daß sich dieser Geist auch in diesem Jahr weiter wird behaupten können. Trotzdem es auch mal Krach gab, blieb der Spaß an der gemeinsamen Sache bislang immer im Vordergrund. Ich glaube sogar, daß sich aus der WoGe-Liga auch teamübergreifend langjährige Freundschaften herausbilden werden (ausnahme: brabham - ferrari ;-) .
Welches Eingabegerät/Chassis benutzt Du ?
Mittlerweile bin ich bei einem Microsoft FF - Wheel angelangt. Das ist bereits mein 3. wheel, welches ich für GPL benutze. Angefangen habe ich mit einem Eigenbau (Kart-Forever, siehe Bauanleitung), welches ich aus Präzisionsgründen letzte Saison gegen ein Logitech-Wingman eingetauscht habe. Aus dem selben Grunde bin ich erst vor kurzem zum Microsoft FF gewechselt.
Ich fahre in einem Eigenbauchassis. Irgendwann hat es mir mal gereicht, dass ich jedesmal nach unseren Rennen Kreuzschmerzen habe und baute mir aus ein paar Brettern was zusammen. Ich habe aber vor, im Laufe der Saison eine etwas leichter zu transportierende Variante zu bauen. Die Bauanleitung dafür werde ich auf jeden Fall hier veröffentlichen, damit auch alle was zu lachen haben ;-).
Welche Rennfahrer sind deine Vorbilder ?
Vorbilder gibt es viele, aber ich nenne nur einen: Ayrton Senna. Niemand verstand es wie er, Rennen und vor allem schnelle Qualifikationsrunden zu fahren. Dieser Hang zur absoluten Perfektion, gepaart mit dieser unglaublichen Aggressivität, welche jedoch immer berechnet war, ist wohl einzigartig und hat mich immer fasziniert. Auch menschlich hielt ich Senna immer für einen der Großen des Rennsports. Beim Unfall von Roland Ratzenberger war er der einzige, der sich damals die Unfallstelle zeigen liess und Sicherheitsmängel bei der Rennleitung monierte. Dafür wurde er, einen Tag bevor er selbst in Imola starb, von der FIA gerügt. Heute fehlen solche Rennfahrer, die ein solches Charisma + solche Courage haben, wie er.
Bevor ich Sennafan war, als kleiner Junge also, hatte ich einen anderen Lieblingsfahrer: Rene Arnoux. Arnoux war zwar sicher weder so schnell noch so talentiert wie Senna aber er hatte ein grosses Kämpferherz. Die meisten seiner Rennen waren deshalb absolut sehenswert. Infights wie jene, die zB Arnoux und Villeneuve sich einst lieferten, sind auch etwas, was mir bei der heutigen Formel 1 fehlt.
Was war das bislang aufregendstes Erlebnis für Dich als Rennfahrer ?
Ganz eindeutig: Das letzte Rennen der letzten Saison am Nürburgring. Nach einer verpatzten Startrunde hatte ich das halbe Feld vor mir und mein Hauptkonkurrent Bremser lag auf platz 2. Als ich mich nach und nach vorgekämpft hatte und den zähen Sacha Lestrange, sowie Jeffy endlich hinter mir lassen konnte, begann die Aufholjagd auf Bremser, der noch gut 20 sec. vor mir lag und die insgesamt 4 Runden andauerte. Die letzten zweieinhalb Runden sind wir dicht an dicht gefahren. Trotzdem ich durch einen Fehler an der Hohen Acht den Kampf gegen Udo verlor, kamen wir, beide nur 3 sec nacheinander ins ziel. Das war Spannung pur !!!
sileem2.jpg (12073 Byte) Was sind deine Lieblingsstrecken ?
Den Nürburgring nenne ich an erster Stelle. Dieser Kurs ist mit keinem anderen Kurs zu vergleichen. Jede einzelne Kurve ist eine absolute Herausforderung. Die Sprünge bei Flugplatz und Pflanzgarten sind atemberaubend, die beiden Steilkurven sind einfach phantastisch zu fahren .... kurz: ich liebe die Nordschleife.
Von den anderen Strecken mag ich den Österreichring am meisten. Dieser Kurs ist ein einziger Drift, noch dazu bei recht hoher Geschwindigkeit.
Was sind deine Ziele für diese Saison ?
Vor allem: Das Team Ferrari muss am Ende in beiden Wertungen (WAN, LAN) vor Brabham in der Tabelle stehen ;-). Desweiteren hoffe ich, daß ich noch mehr so spannende Rennen wie das letzte am Ring erleben werde. Ich hoffe, daß ich jetzt die nötige Grundschnelligkeit habe, um auch mal den einen oder anderen 'infight' zu gewinnen. Insgesamt wäre es klasse, wenn Ferrari aufs Treppchen käme. Aber das wird hart werden, fürchte ich ...