honda.gif (2229 Byte)

Manfred "Old Man Racing" Stöcker (Honda B)

honda.gif (2229 Byte)

Wie kamst du zu GPL?
Ich bin vor jahren "historische renntourenwagen" gefahren. Und da tauchte der "ring" im veranstaltungskalender auf. Geplant war, mit zwei rennmotoren im gepäck eine woche urlaub auf dem ring zu verbringen. Daraus wurde nichts, weil sich die lieferung bestellter teile mehr und mehr verzögerte. Also hab ich nach einer alternative gesucht und bin bei GPL gelandet. Meine ersten ringrunden werd ich nie vergessen. Ich "kenne" die strecke ja seit 66/67. Aber was da an realismus rüberkam konnte ich nicht fassen! In "Breitscheid" z.b. hab ich mal ganz gern eine pause eingelegt und Adenau gegrüßt oder die Stöckers, die vor "Bergwerk" jahrelang alle rennen mitgeschrieben haben, egal ob 3 runden formel V oder 1000km...
Wie kamst du zur WoGe-Liga?
Till ist von GPL ja ebenso infiziert wie ich. Und vor wochen hat er bei mir nachgefragt, ob ich nicht mal ein training mitfahren wollte - das eigentlich keines war. Er hatte nämlich vor, material für ein video zu sammeln und wollte möglichst alle fahrzeuge am start haben. Da war ich natürlich sofort dabei. Was mir besonders gefällt? Der "spaßfaktor" im training; zu zweit durch eine kurve zu driften ist ja ganz nett - aber da ist auch noch platz für einen dritten - O D E R ????
Welches Eingabegerät benutzt Du?
Seit kurzem "Jimmy Bondi X". Mein MS-ff hat seine schuldigkeit getan. Bestimmt eines der besten "normalen" lenkräder. Aber lagerungen in plastik sind der präziesen steuerung nicht gerade dienlich... Der unterschied ist gravierend und läßt sich auf folgenden punkt bringen: ohne angleichen der lenkübersetzung wird eine gerade zum unkalkulierbaren abenteuer.
MS: 9-11:1  JB: 16-18:1        Soviel zum thema exakte ansteuerung
Welche Rennfahrer sind deine Vorbilder?
Vorbilder im strengen sinne hatte ich nicht. Sie alle waren schon etwas besonderes allein durch die tatsache, das sie dabei waren. Es gab allerdings einige, vor denen ich voller ehrfurcht den hut gezogen habe, z.b. Jo Siffert, Graham Hill, "Sir" Jack oder Mansell und Ratzenberger aus neuerer zeit. So unterschiedlich die einzelnen charaktere auch sind, haben sie doch eines gemeinsam: sie haben alles in die waagschale geworfen um ihr ziel zu erreichen, nämlich rennen zu fahren. Damals ging man nicht zum "visagisten" und sprach mit dem pressereferenten den auftritt in einem kinderheim ab und hielt auch weder "tictac" noch bierflasche werbewirksam in die kamera. Siffert hat alte autos repariert und verhökert, war sein eigener monteur und transporter-fahrer, Hill hat als schrauber bei einem englischen garagisten für ein butterbrot gearbeitet (und kein geld für den bus übrig gehabt) und gehofft, vielleicht als ersatzfahrer irgendwann einmal eine chance zu bekommen, "Sir" Jack kam auf nem "bananendampfer" von "Down Under" nach Europa. Hatte nichts und kannte niemanden.
Was war das bislang aufregendstes Erlebnis für Dich als Rennfahrer?
Eindeutig: beim Oldtimer-GP auf dem ring mit Denny Hulme am start zustehen

Was sind deine Lieblingsstrecken?
Ich hab keine lieblingsstrecke. Und solange ich kein passables setup gefunden habe hasse ich sie alle wie die pest, hehe.

Was sind deine Ziele für diese Saison?
Ich hab keine chance, folglich werd ich sie nutzen!